f Students Lodge, Eppendorf, Hamburg ~ www.wgcafe.de

Students Lodge, Eppendorf, Hamburg



314 Aufrufe 
   
Hochgeladen von  am 20.04.2011
Die größte WG Hamburgs
In Hamburg Eppendorf befindet sich die größte WG-Hamburgs. Dort können möblierte WG-Zimmer angemietet werden.

Students-Lodge Hamburg
Beim Andreasbrunnen 6
20249 Hamburg
Tel: +49(0)40-878777898

Kategorie:

Lizenz:

Standard-YouTube-Lizenz
  • Gefällt , gefällt 1 nicht


Students Lodge, Eppendorf, Hamburg

2 8 Beiträge
Schreibe einen Beitrag!Schreibe einen Beitrag!
Folge uns

Schließen
Was ist "Folge uns"?
Folge Students Lodge und erhalte alle Neuigkeiten direkt per E-Mail.


im traumhaften Ambiente ab 44,- € p.P. Infos hier!
www.Schloss-Eringerfeld.de
Designermode. Tel. 040-878 82 893 Nutzen Sie unseren Paketservice.
www.secondherzog.de
moderne Technik, gute Lage in Hamburgs City-Süd (Süderstraße)
www.frankfurt-school.de
Hol Dir die App
Qype mobil. Finde die besten Plätze in Deiner Nähe. Jetzt mit persönlichen Empfehlungen für Dich!

7 Beiträge zu Students Lodge auf Deutsch

Benutzerfoto: klareMeinung
Dortmund
1 Beitrag
Beitrag zu Students Lodge vom 9 Juni 2011

Die Students Lodge wäre aufgrund ihrer Lage und Räumlichkeiten eine sehr schöne Wohngemeinschaft für Studenten und Jung-Berufler wenn sie nur auch eine gut funktionierende Verwaltung hinter sich hätte. Dies ist leider nicht der Fall. Ich rede hier aus persönlicher Erfahrung, da ich momentan in der Students Lodge wohne und mich sehr über die heutige Situation ärgere.
Der Verwalter informiert die Mieter über Hausarbeiten und Schlüsselübergaben nur sehr schlecht. Bei E-Mail Anfragen von Mietern antwortet das Students Lodge Team nur selten. Es werden Brandschutzschilder in meinem Zimmer angebracht ohne das man mich darüber informiert, dass jemand in mein Zimmer eingedrungen ist.
Der Garten sieht mittlerweile sehr ungepflegt aus, sodass man fast Mitleid haben muss für die Nachbarn die in den Students Lodge Garten hineingucken. Momentan ist die Küche wegen Arbeiten geschlossen und zum Ersatz wurde eine Buffetecke im Erdgeschoss eingerichtet, die schmutzig und unordentlich ist. Nach der Information die Arbeiten in der Küche sollten nur 7-10 Tage in Anspruch nehmen sind jetzt schon gute 2 Wochen vergangen ohne das wir Mieter jegliche weitere Information erhalten haben um zu wissen wie es nun weiter gehen soll.
Probleme mit der Internetverbindung gibt es hier öfters, und auch hier sind die Mieter nie über den mangelnden Service informiert. Wie soll ich sagen, man wird jeden Tag von der schlechten Verwaltung nur so überrascht.
Ich hoffe, dass sich in der Verwaltung sehr bald was ändern wird, ansonsten empfehle ich euch kein Zimmer in der Students Lodge zu mieten, ihr erspart euch damit vielen unnötigen Ärger und Stress.
Dummy_user_small
Dieter_01234 Die Mieter wurden alle über die Situation infomiert. Ein Information a la wir wissen auch nicht wann es weitergeht ist keine wirkliche Info. Also lassen wir es gleich bleiben. Sobald wir etwas neues wissen, inforemieren wir. Was die Schüsselübergaben angeht, das steht alles feinsäuberlich in den E-Mails. LESEN! zum garten. Es gibt angagiert Mitbewohner und weniger angagierte Bewohner. zur zeit wohnen eher weniger angagierte Bewohner in der Lodge.
Was das Buffet angeht. Ihr seid alles erwachsene Menschen die es hinbekommen sollten, ihren Dreck wegzuräumen. Die Lodge ist kein Hotel in dem hinter euch hergputzt wird. Die "Küche" wird zwei mal am Tag gereingt. Das sollte doch reichen oder?
Die Interneteinrichtung funktioniert seit einiger Zeit wieder stabil. Es liegt meist am mangelden technischen Verständnis oder falschen Einstellungen. Das können wir nur aus Erfahrungen bestätigen.
Dummy_user_small
saschaeggers Liebe Anna (klareMeinung),
wie ich Dir bereits am Telefon mitgeteilt hatte, wurdet ihr wie immer über wichtige das Gebäude betreffende Brandschutzmaßnahmen rechtzeitig und ausführlich informiert. Weshalb diese E-Mail nicht angekommen ist, lässt sich leider im nachhinein nicht klären. Durch Gespräche mit anderen Bewohner weiß ich, dass einige der Newsletter Info E-Mails von uns aufgrund des Formates im Spam-Ordner landen. Auch ist nicht auszuschließen, dass es zu einem Abbruch des Sendevorgangs auf Seiten unseres Servers gekommen ist.
Unser Haustechniker wurde von mir beauftragt, die sogenannte Brandschutzordnung A vor eure Zimmertüren zu legen. Der Haustechniker hat wie ich erst später – auch durch eine E-Mail von dir - erfahren habe, diese Brandschutzordnung nicht nur vor die Tür gelegt, sondern zur Sicherheit aller beteiligten im Zimmer angeklebt. Er war der Auffassung, dass vielleicht der ein oder andere diese Schild nicht ordnungsgemäß aufhängen würde. Ein illegitimes Betreten des Zimmers war nie beabsichtigt und ist auch nicht erfolgt. Es ging um deine und unser aller Sicherheit.
Liebe Anna, was den Garten angeht: Wir sind nicht in Versailles oder Hannover Herrenhausen.
Ihr wohnt in einer Groß-WG und in nicht in einem Schlosshotel. In der Vergangenheit hat es tatsächlich der ein andere Bewohner geschafft, seinen gestalterischen Vorstellungen praktische Taten folgen zu lassen.
Zum Internet:
Es gab tatsächlich in der jüngsten Vergangenheit Bewohner der Students Lodge, die sich zur Verbesserung der Internetinfrastruktur zusammengesetzt haben und vernünftige Lösungen in Zusammenwirken mit der Hausverwaltung erarbeitet haben. In dieser Zeit der Umstellung des Systems (Dein Mietverhältnis viel in diese Zeit), gab es tatsächlich einige Einschränkungen (durch Testläufe und Ähnliches).
Aber liebe Anna, es hat durch das Engagement einiger Bewohner dazu geführt, dass für die Bewohner heute Internet einwandfrei funktioniert.
Diese partnerschaftliche Kooperation zwischen Verwaltung und Bewohner wäre für die Zukunft natürlich wünschenswert, da wir gern eine Bleibe in Hamburg etablieren wollen, in der möglichst viele eine schöne Zeit verbringen.
Grüße Sascha
Benutzerfoto: Johnboy2208
2 Beiträge
Beitrag zu Students Lodge vom 27 Dezember 2010

Die Students Lodge ist für Studenten wirklich nichts. Die Gegend ist teuer. Die umliegenden Boutiquen und Restaurants kann man sich überhaupt nicht leisten. Alles piekfein und total teuer. Die Nachbarn beschweren sich bei jeder Gelegenheit und holen ständig die Polizei. Ab 22.00 heißt es Musik aus. Und nur noch leise reden. Feiern, Party machen kann man hier vergessen. Den Garten kann man auch nicht nutzen. Hier hagelt es beim kleinsten Mucks Beschwerden von allen Seiten. Die Besitzer drohen ständig damit den Garten zu schließen. Nach Altona, Ottensen oder in die Schanze ist es ziemlich weit. Alles in allem: überhaupt nicht zu empfehlen.
Benutzerfoto: Ole-Olo
2 Beiträge
Beitrag zu Students Lodge vom 28 August 2010

Für recht spärlich eingerichtete Zimmer, extrem hellhörige Zimmer und beim kleinsten Mukser ständig die Bullen vor der Tür sind die Preise hier echt zu teuer.
Benutzerfoto: sternchen-st
3 Beiträge
Beitrag zu Students Lodge vom 22 August 2010

Ich habe im Mai 2010 hier gewohnt und fand es soweit ganz gut. Das Gemecker über die Nachbarn verstehe ich überhaupt nicht. :-( Es ist doch wohl klar, dass man in einer feinen Wohngegend wie Eppendorf wo auch ganz viele Leute mit Kindern wohnen, Rücksicht nehmen muss. Ich selbst fand der Lärm und die Partys im Garten und im Gruppenraum auch sehr störend. Genauso wie die Rücksichtlosigkeit mancher Bewohner. Aber ich bin auch ein Typ, der gerne Abends Bücher liest und früh schlafen geht. ;-)))
Abgesehen vom Betragen mancher Bewohner kann ich die Students-Lodge empfehlen.
Benutzerfoto: JayJas
2 Beiträge
Beitrag zu Students Lodge vom 22 August 2010

Das mit den Nachbarn nervt wirklich. Andauernd Beschwerden und Punk. Bei jeder Kleinigkeit rufen die die Polizei. Da hat man vom Garten echt nicht viel. Sonst ist es gut. Die Zimmer sind nicht sooo toll eingerichtet, aber da kann man ja selber was draus machen. In der Küche ist schon mal Chaos, aber das liegt ja auch an einem selber, ob man da mal aufräumt oder saubermacht. Die Leute hier sind nett und lustig. Schade nur, das man hier in so einer "kultivierten" spaßbefreiten Spießergegend ist.
Benutzerfoto: Milki-Melli
6 Beiträge
Beitrag zu Students Lodge vom 22 August 2010

Die Students Lodge ist wirklich schön gelegen: Im schicken Stadtteil Eppendorf, ruhig und idyllisch in einer reinen Wohngegend. Die Zimmer sind völlig O.K. U-Bahn Stationen, (teure) Restaurants und schicke Boutiquen sind gleich um die Ecke. Hier kann man gut und ruhig wohnen. Einziger Nachteil: feiern kann man hier nicht. Die Nachbarn beschweren sich bei jeder Kleinigkeit. Schicken sobald man die Musik mal ein bisschen lauter macht, sofort die Polizei. Den Garten darf man ab 22.00 Uhr nicht mehr benutzen, sonst hagelt es gleich Beschwerden von allen Seiten. Wer also gerne ruhig und gediegen wohnt und Abends nicht mehr macht, als still als ein Buch zu lesen und um 22.00 Uhr ins Bett geht, ist hier richtig. Wer lieber mit Leuten zusammen sitzen, reden, lachen und feiern mag, lässt es lieber.
Benutzerfoto: pippel
Berlin
10 Beiträge
Beitrag zu Students Lodge vom 14 Januar 2010 (aktualisiert am 16 Januar 2010)

Mein erster Beitrag zu dem Projekt Students Lodge war ziemlich negativ und, zugegeben, nur einen Teil des Hauses betreffend. Da ich nun die anderen Teile kennenlernen durfte, ist mir daran gelegen den alten Beitrag zu aktualisieren:
Irritiert von meinem Beitrag, wurde ich nämlich vom Vermieter auf das negative Urteil angesprochen.
Nachdem ich mir nun das ganze Haus bzw. andere Zimmer und Duschen ansehen durfte, kann ich sagen, dass andere Etagen wirklich gut aussehen. Hier gibt es keine Mängel und der Standard der Räume ist als durchaus hoch zu bewerten - eben passend zum Stadtteil Eppendorf (und zum Preis).
Übrigens sind die Fotos auf der Homepage doch aktuell, denn die anderen Etagen sehen wirklich so aus - nur meine noch nicht ;o)
Die schwarzen Flecke in den Duschräumen scheinen ebenfalls nur auf meiner Etage zu sein, die bislang leider noch nicht renoviert wurde. So gehören die dann auch ganz bald der Vergangenheit an!
Dennoch einige Hinweise & Kritikpunkte:
- Es gibt keine Bettwäsche, nur eine Matratze zum schlafen.
- Die Küche ist nach wie vor relativ unaufgeräumt und tlw. auch dreckig, da viele / einige die Arbeitsfläche nach Benutzung nicht säubern. Da ist jedoch jeder für sich selbst verantwortlich. Wahrscheinlich ist das so, weil die Geräte usw. nicht die eigenen sind, die man sicher viel pfleglicher behandeln würde.
- Die Kühlräume und Regale für Lebensmittel wirken insgesamt ziemlich chaotisch, da aber jeder eine eigene Fläche/Box erhält, ist auch hier wieder jeder selbst gefragt.
- Derzeit gibt es technische Probleme mit dem WLAN (zumindest bei mir ;o) ), sodass Webradio, Zattoo oder ähnliches häufig nicht möglich ist ohne ständige Unterbrechung, aber auch das ist in Arbeit und wird behoben.
Noch was allgemeines:
Man trifft hier auf jeden Fall nette und interessante Leute. Wenn man Gesellschaft sucht, wird man auch fündig.
Auch die Verkehrsanbindungen und umliegenden Einkaufsmöglichkeiten sind gut.
Und nochmal zum Schluss:
Wer bereits in den Genuss der ersten Version dieses Beitrages kommen konnte, dem sei gesagt, dass es wirklich nur der Blick auf einen Teil des Ganzen war, der nun revidiert werden konnte.
Wenn dann alle Etagen fertig sind, würde ich mich sogar zu einer Empfehlung hinreißen lassen ;o)

Beitrag zu Students Lodge vom 9 Juni 2011

Die Students Lodge wäre aufgrund ihrer Lage und Räumlichkeiten eine sehr schöne Wohngemeinschaft für Studenten und Jung-Berufler wenn sie nur auch eine gut funktionierende Verwaltung hinter sich hätte. Dies ist leider nicht der Fall. Ich rede hier aus persönlicher Erfahrung, da ich momentan in der Students Lodge wohne und mich sehr über die heutige Situation ärgere.
Der Verwalter informiert die Mieter über Hausarbeiten und Schlüsselübergaben nur sehr schlecht. Bei E-Mail Anfragen von Mietern antwortet das Students Lodge Team nur selten. Es werden Brandschutzschilder in meinem Zimmer angebracht ohne das man mich darüber informiert, dass jemand in mein Zimmer eingedrungen ist.
Der Garten sieht mittlerweile sehr ungepflegt aus, sodass man fast Mitleid haben muss für die Nachbarn die in den Students Lodge Garten hineingucken. Momentan ist die Küche wegen Arbeiten geschlossen und zum Ersatz wurde eine Buffetecke im Erdgeschoss eingerichtet, die schmutzig und unordentlich ist. Nach der Information die Arbeiten in der Küche sollten nur 7-10 Tage in Anspruch nehmen sind jetzt schon gute 2 Wochen vergangen ohne das wir Mieter jegliche weitere Information erhalten haben um zu wissen wie es nun weiter gehen soll.
Probleme mit der Internetverbindung gibt es hier öfters, und auch hier sind die Mieter nie über den mangelnden Service informiert. Wie soll ich sagen, man wird jeden Tag von der schlechten Verwaltung nur so überrascht.
Ich hoffe, dass sich in der Verwaltung sehr bald was ändern wird, ansonsten empfehle ich euch kein Zimmer in der Students Lodge zu mieten, ihr erspart euch damit vielen unnötigen Ärger und Stress.
Dummy_user_small
Dieter_01234 Die Mieter wurden alle über die Situation infomiert. Ein Information a la wir wissen auch nicht wann es weitergeht ist keine wirkliche Info. Also lassen wir es gleich bleiben. Sobald wir etwas neues wissen, inforemieren wir. Was die Schüsselübergaben angeht, das steht alles feinsäuberlich in den E-Mails. LESEN! zum garten. Es gibt angagiert Mitbewohner und weniger angagierte Bewohner. zur zeit wohnen eher weniger angagierte Bewohner in der Lodge.
Was das Buffet angeht. Ihr seid alles erwachsene Menschen die es hinbekommen sollten, ihren Dreck wegzuräumen. Die Lodge ist kein Hotel in dem hinter euch hergputzt wird. Die "Küche" wird zwei mal am Tag gereingt. Das sollte doch reichen oder?
Die Interneteinrichtung funktioniert seit einiger Zeit wieder stabil. Es liegt meist am mangelden technischen Verständnis oder falschen Einstellungen. Das können wir nur aus Erfahrungen bestätigen.
Dummy_user_small
saschaeggers Liebe Anna (klareMeinung),
wie ich Dir bereits am Telefon mitgeteilt hatte, wurdet ihr wie immer über wichtige das Gebäude betreffende Brandschutzmaßnahmen rechtzeitig und ausführlich informiert. Weshalb diese E-Mail nicht angekommen ist, lässt sich leider im nachhinein nicht klären. Durch Gespräche mit anderen Bewohner weiß ich, dass einige der Newsletter Info E-Mails von uns aufgrund des Formates im Spam-Ordner landen. Auch ist nicht auszuschließen, dass es zu einem Abbruch des Sendevorgangs auf Seiten unseres Servers gekommen ist.
Unser Haustechniker wurde von mir beauftragt, die sogenannte Brandschutzordnung A vor eure Zimmertüren zu legen. Der Haustechniker hat wie ich erst später – auch durch eine E-Mail von dir - erfahren habe, diese Brandschutzordnung nicht nur vor die Tür gelegt, sondern zur Sicherheit aller beteiligten im Zimmer angeklebt. Er war der Auffassung, dass vielleicht der ein oder andere diese Schild nicht ordnungsgemäß aufhängen würde. Ein illegitimes Betreten des Zimmers war nie beabsichtigt und ist auch nicht erfolgt. Es ging um deine und unser aller Sicherheit.
Liebe Anna, was den Garten angeht: Wir sind nicht in Versailles oder Hannover Herrenhausen.
Ihr wohnt in einer Groß-WG und in nicht in einem Schlosshotel. In der Vergangenheit hat es tatsächlich der ein andere Bewohner geschafft, seinen gestalterischen Vorstellungen praktische Taten folgen zu lassen.
Zum Internet:
Es gab tatsächlich in der jüngsten Vergangenheit Bewohner der Students Lodge, die sich zur Verbesserung der Internetinfrastruktur zusammengesetzt haben und vernünftige Lösungen in Zusammenwirken mit der Hausverwaltung erarbeitet haben. In dieser Zeit der Umstellung des Systems (Dein Mietverhältnis viel in diese Zeit), gab es tatsächlich einige Einschränkungen (durch Testläufe und Ähnliches). 
Aber liebe Anna, es hat durch das Engagement einiger Bewohner dazu geführt, dass für die Bewohner heute Internet einwandfrei funktioniert.
Diese partnerschaftliche Kooperation zwischen Verwaltung und Bewohner wäre für die Zukunft natürlich wünschenswert, da wir gern eine Bleibe in Hamburg etablieren wollen, in der möglichst viele eine schöne Zeit verbringen.
Grüße Sascha
Bedenklicher Inhalt?Link_to_post_icn
Benutzerfoto: Johnboy2208
2 Beiträge
Beitrag zu Students Lodge vom 27 Dezember 2010

Die Students Lodge ist für Studenten wirklich nichts. Die Gegend ist teuer. Die umliegenden Boutiquen und Restaurants kann man sich überhaupt nicht leisten. Alles piekfein und total teuer. Die Nachbarn beschweren sich bei jeder Gelegenheit und holen ständig die Polizei. Ab 22.00 heißt es Musik aus. Und nur noch leise reden. Feiern, Party machen kann man hier vergessen. Den Garten kann man auch nicht nutzen. Hier hagelt es beim kleinsten Mucks Beschwerden von allen Seiten. Die Besitzer drohen ständig damit den Garten zu schließen. Nach Altona, Ottensen oder in die Schanze ist es ziemlich weit. Alles in allem: überhaupt nicht zu empfehlen.
Benutzerfoto: Ole-Olo
2 Beiträge
Beitrag zu Students Lodge vom 28 August 2010

Für recht spärlich eingerichtete Zimmer, extrem hellhörige Zimmer und beim kleinsten Mukser ständig die Bullen vor der Tür sind die Preise hier echt zu teuer.
Benutzerfoto: sternchen-st
3 Beiträge
Beitrag zu Students Lodge vom 22 August 2010

Ich habe im Mai 2010 hier gewohnt und fand es soweit ganz gut. Das Gemecker über die Nachbarn verstehe ich überhaupt nicht. :-( Es ist doch wohl klar, dass man in einer feinen Wohngegend wie Eppendorf wo auch ganz viele Leute mit Kindern wohnen, Rücksicht nehmen muss. Ich selbst fand der Lärm und die Partys im Garten und im Gruppenraum auch sehr störend. Genauso wie die Rücksichtlosigkeit mancher Bewohner. Aber ich bin auch ein Typ, der gerne Abends Bücher liest und früh schlafen geht. ;-)))
Abgesehen vom Betragen mancher Bewohner kann ich die Students-Lodge empfehlen.
Benutzerfoto: JayJas
2 Beiträge
Beitrag zu Students Lodge vom 22 August 2010

Das mit den Nachbarn nervt wirklich. Andauernd Beschwerden und Punk. Bei jeder Kleinigkeit rufen die die Polizei. Da hat man vom Garten echt nicht viel. Sonst ist es gut. Die Zimmer sind nicht sooo toll eingerichtet, aber da kann man ja selber was draus machen. In der Küche ist schon mal Chaos, aber das liegt ja auch an einem selber, ob man da mal aufräumt oder saubermacht. Die Leute hier sind nett und lustig. Schade nur, das man hier in so einer "kultivierten" spaßbefreiten Spießergegend ist.
Benutzerfoto: Milki-Melli
6 Beiträge
Beitrag zu Students Lodge vom 22 August 2010

Die Students Lodge ist wirklich schön gelegen: Im schicken Stadtteil Eppendorf, ruhig und idyllisch in einer reinen Wohngegend. Die Zimmer sind völlig O.K. U-Bahn Stationen, (teure) Restaurants und schicke Boutiquen sind gleich um die Ecke. Hier kann man gut und ruhig wohnen. Einziger Nachteil: feiern kann man hier nicht. Die Nachbarn beschweren sich bei jeder Kleinigkeit. Schicken sobald man die Musik mal ein bisschen lauter macht, sofort die Polizei. Den Garten darf man ab 22.00 Uhr nicht mehr benutzen, sonst hagelt es gleich Beschwerden von allen Seiten. Wer also gerne ruhig und gediegen wohnt und Abends nicht mehr macht, als still als ein Buch zu lesen und um 22.00 Uhr ins Bett geht, ist hier richtig. Wer lieber mit Leuten zusammen sitzen, reden, lachen und feiern mag, lässt es lieber.
Benutzerfoto: pippel
Berlin
10 Beiträge
Beitrag zu Students Lodge vom 14 Januar 2010 (aktualisiert am 16 Januar 2010)

Mein erster Beitrag zu dem Projekt Students Lodge war ziemlich negativ und, zugegeben, nur einen Teil des Hauses betreffend. Da ich nun die anderen Teile kennenlernen durfte, ist mir daran gelegen den alten Beitrag zu aktualisieren:
Irritiert von meinem Beitrag, wurde ich nämlich vom Vermieter auf das negative Urteil angesprochen.
Nachdem ich mir nun das ganze Haus bzw. andere Zimmer und Duschen ansehen durfte, kann ich sagen, dass andere Etagen wirklich gut aussehen. Hier gibt es keine Mängel und der Standard der Räume ist als durchaus hoch zu bewerten - eben passend zum Stadtteil Eppendorf (und zum Preis). 
Übrigens sind die Fotos auf der Homepage doch aktuell, denn die anderen Etagen sehen wirklich so aus - nur meine noch nicht ;o)
Die schwarzen Flecke in den Duschräumen scheinen ebenfalls nur auf meiner Etage zu sein, die bislang leider noch nicht renoviert wurde. So gehören die dann auch ganz bald der Vergangenheit an!
Dennoch einige Hinweise & Kritikpunkte:
- Es gibt keine Bettwäsche, nur eine Matratze zum schlafen. 
- Die Küche ist nach wie vor relativ unaufgeräumt und tlw. auch dreckig, da viele / einige die Arbeitsfläche nach Benutzung nicht säubern. Da ist jedoch jeder für sich selbst verantwortlich. Wahrscheinlich ist das so, weil die Geräte usw. nicht die eigenen sind, die man sicher viel pfleglicher behandeln würde. 
- Die Kühlräume und Regale für Lebensmittel wirken insgesamt ziemlich chaotisch, da aber jeder eine eigene Fläche/Box erhält, ist auch hier wieder jeder selbst gefragt.
- Derzeit gibt es technische Probleme mit dem WLAN (zumindest bei mir ;o) ), sodass Webradio, Zattoo oder ähnliches häufig nicht möglich ist ohne ständige Unterbrechung, aber auch das ist in Arbeit und wird behoben.
Noch was allgemeines:
Man trifft hier auf jeden Fall nette und interessante Leute. Wenn man Gesellschaft sucht, wird man auch fündig.
Auch die Verkehrsanbindungen und umliegenden Einkaufsmöglichkeiten sind gut.
Und nochmal zum Schluss: 
Wer bereits in den Genuss der ersten Version dieses Beitrages kommen konnte, dem sei gesagt, dass es wirklich nur der Blick auf einen Teil des Ganzen war, der nun revidiert werden konnte. 
Wenn dann alle Etagen fertig sind, würde ich mich sogar zu einer Empfehlung hinreißen lassen ;o)


Lage gut, Mitarbeiter überfordert ...

Schrift vergrößern A A
Hotel
3.0

Das Hostel liegt super schön im Stadtteil Eppendorf. Die Umgebung ist sehr ruhig. Was man von dem Hostel nicht sagen kann. Es war uns schon klar, dass es etwas lauter (als in einem normalen Hotel) sein wird. Allerdings war die Nacht absolut die Hölle...
Im B6 werden verschiedene Zimmertypen angeboten. Von Mehrbettzimmern bis hinzu Doppelzimmern mit oder auch ohne Dusche.


Es waren viele Nationalitäten dort unterwegs.


Lage
4.0
Gut, im Stadtteil Eppendorf. In 10 Minuten gelangte man zur S-Bahn.

Service
1.0
Das Personal war freundlich, dennoch maßlos überfordert, sobald mehr als 3/4 Leute an der Rezeption standen.

GastronomieNicht vorhanden

Sport UnterhaltungNicht genutzt

Zimmer
2.0
Das Zimmer war einfach furchtbar. Als aller Erstes muss ich sagen, dass ich und mein Freund ein Zimmer mit Dusche (im Zimmer!) gebucht hatten. Nach ewigen hin und her an der Rezeption wurde uns ein Schlüssel für ein Zimmer OHNE Dusche gegeben. (Das Zimmer was wir ursprünglich bekommen sollten, war noch um 13.30 Uhr besetzt!!! Obwohl man bis 11 Uhr das Zimmer räumen musste). Leider waren wir so im Termindruck, dass am Abend niemand mehr an der Rezeption war und wir somit mit diesem Zimmer vorlieb nehmen mussten. Das Zimmer war wirklich sehr sehr klein. Es war unglaublich hellhörig. Die Matratzen waren eine Zumutung. Da hätte man ja gleich auf dem Lattenrost schlafen können...


Keine Kommentare:

Twitter Delicious Facebook Digg Stumbleupon Favorites More

 
Design by Free WordPress Themes | Bloggerized by Lasantha - Premium Blogger Themes | Grants For Single Moms